style="margin: 0px;">

Tel. 03961 2566-0
Fax.03961 2566-22

Technik

Worauf Millionen gehen und stehen

Treppen unterscheiden sich - neben dem Material - vor allem durch die Konstruktion. Das Geniale an einer Treppe nach dem "System Bucher" ist, dass sie auf alles Herkömmliche verzichtet. Die einzelnen Stufen werden quasi unsichtbar festgehalten. Und zwar auf der Wandseite mit gummigelagerten Stahlbolzen direkt in der Wand - sowie auf der Geländerseite am Handlauf. Dadurch sind die Stufen über Stäbe gegen Zug und Druck höchst belastbar verbunden.

Dieses Gestaltungsprinzip modernen Designs ist mit der Treppe nach dem "System Bucher" in idealer Weise erfüllt. Sie beschränkt sich auf das Wesentliche: nämlich auf Stufen und Geländer. Damit ist die "Bucher Treppe" ein echter Meilenstein im Treppenbau. Mit einer bis dahin nicht gekannten Fülle von Vorteilen und einer Vielzahl von Variationsmöglichkeiten.

3D-Detail31_375_31[1]

Hochwertige Naturkautschuk-Elastomere ermöglichen weiches, elastisches Gehen statt harter Tritte.

 

Pflege31_375_31[1]

Ohne Fugen und Nischen, dadurch rascher gereinigt und gepflegt.

 

Treppe_341A_37531_375_31[1]

Eleganz durch Funktionalität

 

Grafik_system31_375_31[1]
Treppe_Montage_37531_375_31[1]

Stufen werden in Minuten ausgetauscht, für niedrige Kosten im Falle des Falles!

 

Treppe5031_37531_375_31[1]

Belastbarkeit und Stabilität für Tonnen, Übererfüllung aller Sicherheitsstandards.

 

462U_37531_375_31[1]

Ein Höchstmaß an Licht, Weite und Tiefe - auch bei wenig Raum.

 

Gegenverkehr ohne Rhythmuswechsel, ein Plus an Komfort und Sicherheit.

 

[Home] [Technik] [DIN 18065] [Schrittmaß] [Fachbegriffe] [Raumbedarf] [Das Original] [Schallschutz] [Treppenshow] [Kontakt] [Schautage] [über uns]
3d-gerade[1]
Web Design
Web Design
3d-halb[1]
CE a
3d-spindel[1]
3d-viertel[1]