Die ideale Schrittmaßlänge beträgt 63 Zentimeter. Warum?
Wenn der Mensch spazieren geht, beträgt seine Schrittlänge ca. 63 cm, die sich beim Treppensteigen natürlich verkürzt. Steigt man zum Beispiel 10 cm hoch, beträgt die horizontale Schrittlänge (also der Weg, den man nach vorn noch zurücklegt) nur noch 43 Zentimeter. (Bei 18 cm Steigung sind es nur noch 27 cm.) Damit errechnet sich ein "empfehlenswertes Steigungsverhältnis" für eine geradläufige Treppe, eben die "18/27 cm". Zur Erläuterung werfen Sie doch einfach einen Blick auf folgende Grafik:
|